Der Text des Liedes ist der erste Vers der Durga Chalisa, ein Lied, das sich an die Göttliche Mutter Durga richtet und in der indischen Tradition eines der meistgesungenen Chantings bei Durga-Pujas ist. Es wird gesagt, dass das Chanten der Durga Chalisa negative Gedanken zerstört.
“Während meiner Indienreise ist mir in Tirupati ein rotes Büchlein in die Hände gefallen, darauf stand “Durga Chalisa”. Ich war total begeistert! Ich muss dazu sagen, dass ich während der Reise wegen Heiserkeit keinen vernünftigen Ton sprechen und schon gar nicht singen konnte. Im Ashram in Penukonda ging mir dann ständig diese Melodie durch den Kopf. Nach meiner Reise war ich noch weitere 4 Wochen heiser. Während der Oster-Sadhana mit Tatyanna war die Stimme wieder da und so konnte ich endlich das Lied üben. Es passt alles auf wundersame Weise zueinander. Die Göttliche Mutter hält dank ihrer Liebe alles zusammen und wir verbinden uns zu einer starken Gemeinschaft - und das besonders in Zeiten der Transformation, wenn wir uns auf Sie einstimmen und darauf einlassen, dass Sie an uns arbeitet. Ich könnte viele Seiten darüber schreiben und mein Herz quillt über vor Dankbarkeit, wenn ich daran denke, dass Sri Kaleshwar sein Leben der Vermittlung und Verbreitung der Shakti-Kanäle gewidmet hat.” Pia Bifano
lyrics
Namo Namo Durge Sukh Karani | Namo Namo Ambe Dukh Harani
Ich verneige mich vor dir, oh Göttin Durga, du Geberin allen Glücks. Ich verneige mich vor dir, Göttin Ambe, die du allem Leid ein Ende setzt.